Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Durch weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

25 Aug.
bei FloGassManno
Wir sind nicht auf der Welt, um ein Leben ohne Herausforderungen zu führen, sondern um zu wachsen und zu lernen,
um unseren ganz persönlichen Beitrag zu leisten und dies mit einer gewissen Gelassenheit zu tun.
Ja genau meinen Weg erkennen und ihn gradlinig gehen egal was kommt. ich bin heute jemand der sich auf Reibung und Widerstände freut. Denn dann spüre ich meine Lebendigkeit. Das Leben zu seinen Bedingungen leben heißt mich eben nicht biegsam hindurchschlängeln und den Weg des geringsten Wiederstandes zu nehmen, sondern anhand meiner Prinzipien und Werte meinen Weg so gehen wie er ist. Annahme mit dem was ist, Punkt.
So trage ich die Verantwortung und die Konsequenzen aus meinem handeln. Denn ich bin nicht mehr derjenige der die Schuld bei anderen sucht, sondern ich schaue primär bei mir und meinen Handlungen. Ich bleibe mal schön bei mir.
 
Gruß Florian
 

25. August

Willst du dich kennen lernen, so musst du dich erproben. 
Albert Camus
Wir lernen mehr über uns selbst, wenn wir auf Widerstände stoßen. Wenn wir ein Projekt enthusiastisch in Angriff nehmen und dabei Fehler machen und auf Widerstände stoßen, lernen wir, wozu wir fähig sind und wozu nicht. Wir sind nicht auf der Welt, um ein Leben ohne Herausforderungen zu führen, sondern um zu wachsen und zu lernen,um unseren ganz persönlichen Beitrag zu leisten und dies mit einer gewissen Gelassenheit zu tun. Der einzige Weg dorthin führt über das Ausprobieren. Wir müssen uns vergewissern, wo unsere Grenzen sind, und erfahren, dass wir während des Lernprozesses ein Recht haben, Fehler zu machen.Wer gerade den Führerschein gemacht hat, dem passiert es häufig, dass er das Lenkrad zu abrupt einschlägt und zu stark oder zu schwach bremst. Erst allmählich lernt er, welches Fahrverhalten richtig ist.Wenn wir dabei sind, unsere eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu erfahren und uns einen Platz in der Welt zu schaffen, sind wir vielleicht manchmal zu fordernd oder zu voreilig. Das ist nicht schlecht, denn nur durch das Ausprobieren lernen wir schließlich, eine Sache gut zu machen.Heute will ich Möglichkeiten suchen, mich selbst zu erproben. Ich will das Risiko des Lernprozesses auf mich nehmen

Ich liebe meine Ecken und Kanten, denn Edelsteine sind auch nicht rund

24 Aug.
bei FloGassManno

Es gibt eine Sache, die du wissen musst, wenn du etwas Neues anfangen willst. 

Also vielleicht regelmäßig Sport treiben, einen Roman schreiben, jeden Tag Qigong machen oder ein Tagebuch führen.

Was du hier wissen musst: 

„Etwas Neues in einem vollen Alltag dauerhaft einzubauen, ist echt schwierig.“

Ich habe mich für mein Buch auf die Suche nach den Gründen gemacht, warum es schwierig ist.

Und ich habe 13 Gründe gefunden. Und diese Gründe musst du kennen, wenn du eine Chance haben willst.

Hier 5 der Gründe, warum es so schwer ist:

    1. Dein Alltag ist schon voll und für neue Projekte musst du mit anderen Dingen aufhören, was ja schmerzhaft ist, deswegen lassen wir es schnell wieder.
    2. Die neuen Tätigkeiten sind meist ungewohnt und eher schwer. Und es ist viel einfacher, den Müll rauszubringen und im Internet nach ein paar neuen Schuhen zu suchen. Da wählen wir meistens die einfacheren, bekannten Tätigkeiten.
    3. Oft wollen wir etwas eher halbherzig. Besonders, wenn wir etwas für jemand anderen tun. Oder nur, weil alle sagen, wir sollten es tun. So kommen auch nur halbherzige Versuche dabei heraus.
    4. Oft kommen uns auf dem Weg Zweifel am Sinn der Sache. Besonders, wenn wir die Sache eher aus einer Laune begonnen haben. Aber du brauchst für einen längerfristigen Fokus ein starkes und stabiles „Warum?“.
    5. Uns fehlt der Plan, wie wir an die neue Sache genau herangehen sollten. Und diese Planlosigkeit ist schmerzhaft. Da beschäftigen wir uns lieber mit Dingen, mit denen wir uns auskennen. Zum Beispiel mit Hausarbeit oder damit, Serien zu gucken.

Ja, es ist schwer, neue Dinge durchzuziehen. 

Und die, die es trotzdem können. Die, die wissen, wie es geht. 

Diese Menschen sind vom Leben geküsst.

 
Ich liebe meine Ecken und Kanten, denn Edelsteine sind auch nicht rund
 
23 Aug.
bei FloGassManno
Das Leben besteht aus einer Reihe von Entscheidungen, Handlungen und Konsequenzen. 
genau und da befindet sich das lebendige Leben. Heute handele ich nicht mehr impulsiv und auch nicht mehr berechnend alles hinerfragend.Heute handele ich aus meiner inneren Wahrheit heraus. Meine Intuition ist gekoppelt mit meinen Werten und meinen Prinzipien. Somit habe ich eine innere Wahrheit der ich voll vertraue. Heute lebe ich sehr frei und leicht damit. Ich muss nichts mehr hinterfragen. ich kann mich auf meine Entscheidungen verlassen. Und ich trage die Verantwortung für meine Entscheidungen mit allen Konsequenzen. Dafür steh ich als Erwachsener Mann. ich schäze diese Lebensweise sehr. denn es hat mir die Schwere meines Lebens genommen. Ich muss heute nicht mehr im Kopf sein.Ich darf aus meinem Bauch heraus leben. Was eine Freiheit.
 
Gruß Florian
 
Entscheidungen treffen
 
23.08 
 
“Bevor wir clean wurden, wurden die meisten unserer Entscheidungen impulsiv getroffen.
Heute sind wir nicht in dieser Denkweise gefangen.”
 
Basic Text. S. 111
__________________________
 
Das Leben besteht aus einer Reihe von Entscheidungen, Handlungen und
Konsequenzen. Als wir Drogen nahmen, wurden unsere Entscheidungen gewöhnlich von
unserer Krankheit bestimmt und führten zu selbstzerstörerischen Handlungen und
furchtbaren Konsequenzen. Mit der Zeit hielten wir das Treffen von Entscheidungen für ein
Spiel mit gezinkten Karten, das wir so selten wie möglich spielen sollten.
Aus diesem Grund haben viele von uns große Schwierigkeiten, Entscheidungen in
der Genesung zu treffen. Durch das Arbeiten der Zwölf Schritte gewinnen wir allmählich
Übung im Treffen von Entscheidungen, und zwar mit positiven Ergebnissen. Wo unsere
Krankheit früher unser Leben und unseren Willen bestimmte, bitten wir nun unsere Höhere
Macht, für uns zu sorgen. Wir machten eine Inventur unserer Werte und unserer
Handlungen, überprüften das Ergebnis zusammen mit jemandem, dem wir vertrauen und
bitten Gott, wie wir ihn verstehen, unsere Mängel von uns zu nehmen. Im Arbeiten der
Schritte gewinnen wir Freiheit vom Einfluss unserer Krankheit und lernen Prinzipien der
Entscheidungsfindung, die uns durch alle Bereiche unseres Lebens führen.
Heute müssen unsere Entscheidungen und deren Konsequenzen nicht mehr von
unserer Krankheit beeinflusst sein. Unser Glaube gibt uns den Mut und Führung, gute
Entscheidungen zu treffen und die Kraft, nach ihnen zu handeln. Das Ergebnis dieser Art von
Entscheidungen ist ein lebenswertes Leben.
__________________________
 
Nur für Heute: Ich werde die Prinzipien der Zwölf Schritte benützen, um gesunde
Entscheidungen zu treffen. Ich werde meine Höhere Macht um die Kraft bitten, nach diesen
Entscheidungen zu hand
 
Ich liebe meine Ecken und Kanten, denn Edelsteine sind auch nicht rund