Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Durch weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

13 Okt.
bei FloGassManno
Was jedoch viel wichtiger ist: Sie macht uns zu Menschen, die das Leben mit mehr Leichtigkeit und mit Humor nehmen können. Obwohl wir sehen, wie hart und schmerzlich das Leben ist, können wir uns freuen und fröhlich sein. 
 
genau darum geht es. Das Leben als etwas wunderbares annehmen, die Prüfungen meistern und trotzdem das Leben feiern. ich bin doch auf dieser Welt damit es mir gut geht. Das ich mich an dem freue was ich habe. Es geht auch wieder um Einstellungen. 
Für mich ist es wichtig mich absolut positiv einzustellen. Das Glas immer halb voll sehen und nie halb leer. Denn ich weiß um das Gesetz der Anziehung. Das was ich aussende kommt zu mir. Also kann ich mit meinen Gedanken und meinen Gefühlen direkt meine Leben in gewisse Bahnen lenken.
 
Gruß Florian
 
13. Oktober
 
Gesang - oder stille Meditation, beides kann ein Gebet sein.
Baal Shem Tov
 
Wenn wir Spiritualität wirklich leben, so ist ein heiteres Gemüt, Fröhlichkeit und das Gefühl der Befreiung unser Lohn.
 
In Wirklichkeit gibt es keinen Augenblick, in dem wir nicht Grund hätten, traurig zu sein und zu klagen. Unsere Entwicklung lehrt uns zu trauern. Was jedoch viel wichtiger ist: Sie macht uns zu Menschen, die das Leben mit mehr Leichtigkeit und mit Humor nehmen können. Obwohl wir sehen, wie hart und schmerzlich das Leben ist, können wir uns freuen und fröhlich sein. Wir sind auf dem Weg zur Genesung. Wir sind Teil eines Wunders, das sich gerade vollzieht. Wir sind fähig zu lieben - und allein dies ist wunderschön.
 
jedes Mal, wenn wir etwas von uns preisgeben, wenn wir uns von einer Sorge um die Zukunft befreien oder von einem Schuldgefühl, wächst unsere Zuversicht.
 
Dieser Optimismus wird dann am deutlichsten, wenn wir spüren, dass uns unsere Freunde so akzeptieren, wie wir sind. Manchmal versetzt uns jedoch auch ein Film oder ein gemeinsames Lied in diese Stimmung. Die Weisheit unserer Zwölf Schritte lehrt uns, dass die Lösung schmerzlicher Probleme uns zu spirituellem Erwachen führt. Ungeahnte Heiterkeit ist der Lohn für unsere Bemühung.
 
Ich weiß, dass auch Lachen ein Gebet sein kann.
Ich liebe meine Ecken und Kanten, denn Edelsteine sind auch nicht rund
 
12 Okt.
bei FloGassManno
Sich die Wahrheit einzugestehen, ist unangenehm, aber es macht uns ehrlicher, zugänglicher, flexibler und spiritueller. Es ermöglicht uns, mit den Bedrohungen unserer Genesung besser fertig zu werden.
ich bin machtlos und nur wenn ich mein Leben in Gottes Hand lege bekomme ich die Kraft das zu tun was notwendig ist um zu genesen. Das heißt nicht das Ich nicht verantwortlich bin für mein handeln. Es heißt das ich es nicht steuern kann wann meine Krankheit sich meldet. ich kann aber sehr wohl für eine gute Atmosphäre sorgen, alte Spielkameraden verlassen und mich neuen Menschen zuwenden die mir gut tun.
Es ist meine Verantwortung und Macht meine Genesung voranzutreiben in dem ich dem Programm folge und das auch noch nach Jahren. 
Denn oft kommt die Oltimerkrankheit und will mir erzählen Flo du bist doch geheilt... hahaha ich muss grinsen wenn ich das schreibe. Denn ich erkenne sofort den bullshit in dieser Aussage
Ja ich bin Machtlos meiner Krankheit gegenüber, sie schreit und wütet in mir und doch wird sie leiser und ich milder mit ihr. Heute kann ich meine Krankheit als Chance sehen, sie liebevoll annehmen als die Kraft die mich geformt hat. Ja ich weiß das nur der Schmerz der Treibstoff für Veränderung ist. Wenns mir gut geht gibts keinen Grund was zu ändern.
 
 
Gruß Florian
 
 
12. Oktober
 
Ich habe beschlossen: "Ich werde mich dem Bösen mutig widersetzen." Aber schon die kleinste Versuchung treibt mich in die Enge. Was anfangs unbedeutend erschien, wird schnell zu einer heimtückischen Falle.
Thomas ä Kempis
 
Wir bleiben verletzliche Männer, die jederzeit den Versuchungen ausgesetzt sind, die unser altes Verhalten mit sich bringt. Manchmal erkennen wir diese Gefahr rechtzeitig, ein anderes Mal bilden wir uns ein, wir bräuchten die Versuchung nicht zu fürchten. Vielleicht geraten wir gerade dann in Versuchung, wenn wir es am wenigsten erwarten und überhaupt nicht auf der Hut sind. Die Versuchung kann schon darin bestehen, dass wir süchtig oder abhängig waren und uns unserer Machtlosigkeit nicht voll bewusst sind. Wir müssen uns unsere Machtlosigkeit immer wieder vor Augen führen, um unserem Programm treu bleiben zu können.
 
Wenn wir hingegen überzeugt sind, wir seien über jede Versuchung erhaben, sind wir von unserem Weg zur Genesung abgekommen. Wenn wir behaupten, dass wir nicht mehr machtlos sind und unser Verhalten jetzt mit dem Willen steuern können, sind wir bereits wieder in unser altes Verhaltensmuster zurückgefallen.
 
Sich die Wahrheit einzugestehen, ist unangenehm, aber es macht uns ehrlicher, zugänglicher, flexibler und spiritueller. Es ermöglicht uns, mit den Bedrohungen unserer Genesung besser fertig zu werden.
 
Jeden Tag lebe ich mit meiner Machtlosigkeit. Hilf mir, sie mir einzugestehen.
Ich liebe meine Ecken und Kanten, denn Edelsteine sind auch nicht rund
 
11 Okt.
bei FloGassManno
Auf unserem Weg zur Genesung werden wir vertrauter mit uns selbst und der Vielschichtigkeit unserer Persönlichkeit.
 
mich kennenlernen ist ein wichtiger Prozess. All das dann zu leben und authentisch dabei zu sein ist eine Kunst. Ich weiß heute wie iwichtig es ist einfach klar zu sein imit mir. ich habe echt keinen Bock mehr irgendwelche Masken zu tragen.
Ich zeige meine Gesichter, meine Stimmungen immer prompt und ehrlich. Das ist mir ganz wichtig und auch weil ich das heute von anderen erwarte. Ich will nicht mehr mit gefakten Leuten rumhängen. Mit Leuten die sich nicht kennen und eine Rolle spielen. Da ist keine Substanz. Dann bin ich lieber alleine und geh in die Natur, höre Musik...
Heute will ich darauf achten ECHT zu sein.
 
Gruß Florian
 
11. Oktober
 
Das schönste an einem männlichen Mann sind seine weiblichen Seiten. Das schönste an einer weiblichen Frau ist ein gewisser männlicher Zug.
Susan Sontag
 
Auf unserem Weg zur Genesung werden wir vertrauter mit uns selbst und der Vielschichtigkeit unserer Persönlichkeit. Wir sind vielschichtiger geworden und machen uns unsere unterschiedlichen menschlichen Qualitäten bewusst. Manchmal überwiegt die spielerische Seite in uns, manchmal gewinnt die ernste Seite die Oberhand. Wir können einerseits anschmiegsam sein wie ein abhängiges Kind und andererseits stark genug, um unseren Mann zu stehen, wenn es nötig ist; Härte und nachgiebige Zärtlichkeit wechseln miteinander ab, und wie in einer Melodie führt erst der Zusammenklang der verschiedenen Töne zur Harmonie. Seit wir Frieden mit uns selbst geschlossen haben, fühlen wir uns nicht mehr in unserer Männlichkeit bedroht.
 
Es ist völlig legitim, sich manchmal zu fragen, ob all unsere neu entdeckten Gefühle und Reaktionen normal sind. Ein Gespräch mit jemandem, der wie wir auf dem Weg zur Genesung ist, wird uns zeigen, dass er ähnliche Erfahrungen macht. Je mehr es uns gelingt, uns selbst zu akzeptieren, desto mehr Seiten unserer Persönlichkeit können wir zulassen und uns daran freuen, dass wir trotzdem - oder gerade deswegen - mit uns selbst in Harmonie leben.
 
Heute will ich für die Vielschichtigkeit meiner Persönlichkeit dankbar sein.
Ich liebe meine Ecken und Kanten, denn Edelsteine sind auch nicht rund