Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Durch weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

23 Sep.
bei FloGassManno

"Um als Mensch zu reifen, müssen wir uns dieser schmerzlichen Wahrheit bewusst werden, ohne uns von ihr lähmen zu lassen. Wir akzeptieren den Tod und wählen das Leben: Erst dann leben wir total in der Gegenwart."

ja und am meisten habe ich Probleme mit meinem Leben wenn es gleichmäßig dahin fließt. Wenn es weder Höhen noch Tiefen gibt an denen ich mich reiben kann. Dann spüre ich das ich unruhig werde. Kann es sein das das normal ist. Gleichmäßiges Leben ist doch eigentlich schön. Alles ist im Lot und ich brauche nichts zu fürchten. Und doch brauche ich dann oft mein eigenes Drama. Oder eine schöne Erfahrung. Ach alles darf sein und ich muss mich vielleicht doch mal mit der Gleichmäßigkeit meines Lebens abfinden.

Gruß Florian

23. September
 

Vorausgesetzt, dass ich sterben muss: Wie soll ich leben? 
Michael Novak

Auf unserem Weg zur Genesung fallen wir manchmal in ein tiefes Loch. Weil wir unserem wahren Ich und gleichzeitig der Realität näher kommen, fühlen wir uns überwältigt, zutiefst erschrocken oder deprimiert. Wie viele Menschen, fragen auch wir uns verzweifelt: "Wie ist es nur möglich, dass ich im Leben so sehr kämpfen muss, nur, um dann letzten Endes doch zu sterben?!"
Auf unserem Weg zur Heilung dürfen wir nicht mehr auf eines unserer lieb gewonnenen Betäubungsmittel zurückgreifen, weder auf Alkohol oder Drogen, noch auf unser kontrollierendes Verhalten oder unsere ausschweifende Lebensweise, die alle dem einen Zweck dienten: schmerzhafte Erkenntnisse zu verdrängen.
Um als Mensch zu reifen, müssen wir uns dieser schmerzlichen Wahrheit bewusst werden, ohne uns von ihr lähmen zu lassen.
Wir akzeptieren den Tod und wählen das Leben: Erst dann leben wir total in der Gegenwart. Wir entscheiden uns für Beziehungen, erfreuen uns an der Schönheit der Schöpfung und suchen nach dem Willen Gottes.

Gott, hilf mir, deine Wahrheit zu erkennen und zu einem lebendigen Teil deiner immerwährenden Schöpfung zu werden.
 
 
 
 
 
Ich liebe meine Ecken und Kanten, denn Edelsteine sind auch nicht rund
22 Sep.
bei FloGassManno
"Um in der Gegenwart leben zu können, sind keine paradiesischen Zustände notwendig. Vielmehr genügt das Bewusstsein, lebendig zu sein, ohne gegen die Zeit ankämpfen zu müssen. "
 
für meine Entwicklung ist es wichtig die Zeit als Freund anzusehen. Ich darf im Hier und Jetzt mein Leben steuern und leben. Die Vergangenheit ist vorbei und die Zukunft noch nicht da. Also in diese zwei Zeitzustände die nicht  real sind keine Kraft verschwenden. Einfach abschließen und schauen was kann ich heute rocken. Wie gehe ich heute mit dem Heute um. Sehe ich die Herausforderungen als ein Geschenk an und freu mich auf das Lernen meiner Lektionen?
 
Auch hier positiv eingestimmt das annehmen was ist. Ich darf aus allem was ist das beste machen was mir möglich ist und genau das ist genug.
 
Ja und ich weiß heute das Zeit haben und mit der Zeit gehen sie fließen lassen eine Kunst ist. Ich nenn es Sitzfleisch. Dinge einfach aussitzen, aushalten und es einfach immer wieder versuchen. Beharrlichkeit und Integrität sind heute meine Stärken. Ich bleibe einfach am Ball und lass die Zeit spielen...
 
So ist das auch mt der Karriere...zum Jahreswechsel werde ich Abteilungsleiter, habe lange darauf hingearbeitet und bekomme nun den Posten den ich mnifestiert habe. Leiter HSE und Arbeitsschutz bei uns im Konzern. Ein sicherer Arbeitsplatz und deutlich mehr Verantwortung und natürlich auf Freude. Denn Arbeitssicherheit ist meine Berufung. ich brenne dafür anderen zu helfen sicher wieder zu Ihren Familien zu kommen.
 
Gruß Florian
 
22. September
 
Die Zeit bedeutet für den Indianer niemals eine Herausforderung, und sie arbeitet niemals gegen ihn. Zeit ist für ihn ein stiller Wegweiser durch die Jahreszeiten, etwas, woran man sich erfreut.
Tim Giago
 
Es liegt bei uns, wie wir mit der Zeit umgehen. Wir können in ihr ein Geschenk sehen, an dem wir uns freuen, weil sie uns unseren Lebenszyklus bewusst macht. Wir können sie aber auch als langen, dünnen Faden betrachten, an dem sich unsere Niederlagen und Enttäuschungen aneinanderreihen, als eine Vielzahl von Augenblicken, die wir entweder beschleunigen oder festhalten wollen.
 
Unsere Beziehung zur Zeit ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Genesung. Wir sind dabei zu lernen, wie man in der Gegenwart lebt, indem man sich nur einen Tag auf einmal vornimmt. Wir verabschieden uns von der Vergangenheit und legen die Zukunft in die Hände unserer Höheren Macht. Die Zeit an sich ist neutral. Sie fordert uns nicht heraus und arbeitet nicht gegen uns. Sie fließt ganz einfach.
 
Um in der Gegenwart leben zu können, sind keine paradiesischen Zustände notwendig. Vielmehr genügt das Bewusstsein, lebendig zu sein, ohne gegen die Zeit ankämpfen zu müssen. Das macht den heutigen Tag reich und sinnvoll.
 
Heute will ich bewusst meine Erfahrungen machen und die Zeit fließen lassen, anstatt gegen sie anzukämpfen.

Ich liebe meine Ecken und Kanten, denn Edelsteine sind auch nicht rund
 
21 Sep.
bei FloGassManno
Wir wind von Dingen umgeben, die bedeutsam und voller Wonne sein können. Die Frage ist: Werden wir lange genug ruhig und beschaulich sein, um sie zu genießen?
 
Ruhig und beschaulich sein. Weg von Hast und Gier. Wieder Themen die mich beschäftigen.Ins Genießen kommen, Zeit nehmen für Dinge... Ich bin ziemlich busy, umtriebig und schnell. Oft nehme ich mir einfach nicht die Zeit. Das sehe ich beim essen, bei Ausflügen im Urlaub... ich habs echt schwer damit. Ich werde da an mir arbeiten und mir einfach mehr Zeit nehmen.
Denn genießen können ist ganz wichtig für Zufriedenheit und Glück.
 
Gruß Florian
 
21. September
Oft ruft uns das Glück, aber wir sind zu beschäftigt, um zu antworten (Ellen H.)
 
In ihrem Streben nach Glück sind viele Menschen zu beschäftigt, um das zu finden, was sie suchen. Häufig finden wir das Glück, das wir so verzweifelt begehren, in kleinen Dingen, von denen man kaum spricht. Wenn wir ihnen aber keine Aufmerksamkeit schenken, verfehlen wir sie.
 
Glück kann sich offenbaren in der Art, wie das Licht zwischen den Bäumen hindurch fällt oder wie die Herbstblätter zur Erde flattern. Glück kann in der Art liegen, wie unsere Kinder uns beim Namen rufen, oder im vertrauten Blick auf unser Heim, wenn wir zwei Häuserblocks weiter um die Ecke biegen. Glück durchwirkt die wertvollen Erinnerungen und unscheinbaren Andenken, die für uns von unschätzbarem Wert sind. Viele sind ganz entzückt von der Anwesenheit ihres Lieblingstieres, einfach durch die Art, wie es uns anschaut oder durch die unbedingte Liebe, die von ihm ausströmt. Für einige besteht das wahre Vergnügen darin, eine besonders geliebte Speise zu kosten.
 
Wir wind von Dingen umgeben, die bedeutsam und voller Wonne sein können. Die Frage ist: Werden wir lange genug ruhig und beschaulich sein, um sie zu genießen?
 
Der Prozess der Selbstfindung enthüllt viele schöne Dinge, die mir vorher verborgen waren. Ich bin erstaunt über den Liebreiz, der mich umgibt.
We discover the magic, the gift, when we see the light come on in someone’s eyes.”
 
 
Ich liebe meine Ecken und Kanten, denn Edelsteine sind auch nicht rund