Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Durch weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

27 Mai.
bei FloGassManno
"Die Weisheit will es, dass die Freude am Leben proportional zu der Leichtigkeit ist, mit der wir unsere Wachstumsmöglichkeiten akzeptieren, die aus unserem Wollen entstehen."
 
in mich rein spüren und erkennen was ich will. Dann in die Hände spucken und gas geben. Ich will heute nicht mehr still stehen, will mich entwickeln, will wachsen. Klar ist dabei das das alles nur im Einklang mit meiner spirituellen Ausrichtung geht. Immer wieder erkenne ich wie wichtig das ist. Nur wenn ich mich im spirituellen Bereich weiter entwickele ist das auch auf weltlicher Ebene möglich. Das geht Hand in Hand.
Was sind meine Wünsche im Bereich persönlicher Weiterentwicklung:
mehr Frieden, Mehr Liebe , mehr Gelassenheit, Mehr Glücklich sein, Mehr Freude
 
All das sind Dinge die ich bereits in meinem Leben habe die ich jedoch stärken und vertiefen möchte. Also auf geht´s ran an die Buletten...
 
Gruß Florian
 
27. Mai
Wie das Rad der Jahrzehnte sich dreht, so bleiben auch die Bedürfnisse, Wünsche und Ziele eines Menschen ständig in Bewegung. Tatsächlich geht jeder von uns eine Reihe von Kompromissen ein. Immer wieder bringen wir unsere inneren Wünsche und Sehnsüchte mit den äußeren Bedingungen, die bestimmte Möglichkeiten bieten und bestimmte Grenzen setzen, in Einklang.
Maggie Scarf
Was das Leben für uns bestimmt hat, ist möglicherweise nicht das, was wir uns erträumt haben. Die Lektionen des Lebens sind vielleicht nicht das, was wir freiwillig lernen wollten. Die Weisheit will es, dass die Freude am Leben proportional zu der Leichtigkeit ist, mit der wir unsere Wachstumsmöglichkeiten akzeptieren, die aus unserem Wollen entstehen.
Unser Streben ist wie ein Manuskript: Es hilft uns, jederzeit zu erkennen, wohin wir gehen wollen, aber während wir die Richtung einschlagen, müssen wir vielleicht eine Korrektur vornehmen. Der natürliche Ablauf einer jeden Aufgabe wird es mit sich bringen, sie in ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Mag sein, dass wir in der Vergangenheit versäumt haben, unsere Wünsche überhaupt zu erkennen. Aber die Zeit ist reif.
Eine der Freuden unserer Genesung ist, dass wir erkennen, wie eng unsere inneren Wünsche mit unserem spirituellen Programm und mit unserer Heilung verbunden sind. Wir wissen, dass wir nicht allein sind. Wir müssen unseren Wünschen, die sich in uns regen, Aufmerksamkeit schenken. Sie mahnen uns, uns zu entwickeln.
Heute kann ich die ersten Schritte tun.
 
Ich liebe meine Ecken und Kanten, denn Edelsteine sind auch nicht rund
 
25 Mai.
bei FloGassManno
"Lieben Sie sich, um Frieden, Glück, Freude, Erfolg und Zufriedenheit zu erlangen."
 
Da ist wieder so eine Schlüssel Eigenschaft für ein geniales Leben. Selbstliebe. Einer meiner mich vom Leben fernhaltenden Charaterdefizite. Und genau weil ich diese 2 Erkenntnisse habe, weiß ich wie wichtig die Selbstliebe ist. Und das hat nichts mit Egoismus zu tun, sondern ist ein sehr wichtiger und Selbstbejahender Akt. Ich weiß Heute nur wenn ich mir die Liebe schenke die ich brauche, wenn ich gut zu mir bin, mir Sachen zutraue, mich lobe, mich anerkenne, dann wachse ich zu dem tiefen und starken Charakter der ich heute bin. Das ist mein Fundament. Ich ruhe in mir und weiß wer ich bin, was ich kann und was mich ausmacht. heute liebe ich den Kerl der ich bin. Ja das tut unendlich gut, denn nur so ist alles möglich. Kein Jammertal mehr, kein Selbstmitleid - sonder Eigenverantwortung und kraftvolles Vorwärtschreiten.
 
Gruß Florian
 
25. Mai - Sich selbst bedingungslos lieben
 
Lieben Sie sich, um Gesundheit und ein gutes Leben zu erlangen. Lieben Sie sich, um Beziehungen einzugehen, die gut für Sie und den Partner sind. Lieben Sie sich, um Frieden, Glück, Freude, Erfolg und Zufriedenheit zu erlangen. Lieben Sie sich, um all das zu erhalten, was Sie sich immer wünschten. Wir können aufhören, uns so zu behandeln, wie andere uns behandelt haben, deren Verhalten unangemessen war. Wenn wir daran gewöhnt sind, uns mit kritischen oder strafenden Augen, voll Geringschätzung und Herablassung zu sehen, ist es Zeit, damit Schluss zu machen.
So haben uns andere Menschen früher behandelt. Das weit Schlimmere ist leider, dass wir uns heute selber so behandeln.
 
Unsere Selbstliebe mag uns bisweilen fremdartig, sogar töricht erscheinen. Die Menschen unserer Umgebung beschuldigen uns vielleicht, selbstsüchtig zu sein. Das müssen wir ihnen nicht glauben. Menschen, die sich selbst lieben, besitzen die Fähigkeit, andere zu lieben und sich für die Liebe anderer zu öffnen. Menschen, die sich selbst lieben und achten, können geben und Bindungen eingehen.
 
Wie erreichen wir Selbstliebe? Indem wir uns zunächst dazu zwingen. Indem wir sie nötigenfalls vortäuschen. Indem wir "handeln, als ob". Indem wir genauso ernsthaft daran arbeiten, uns zu lieben und gern zu haben, wie wir daran gearbeitet haben, uns abzulehnen. Erkunden Sie, was es heißt, sich selbst zu lieben. Tun Sie etwas für sich, das mitfühlende, fürsorgliche Selbstliebe widerspiegelt.
 
Nehmen Sie alles an Ihrer Person in Liebe an - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Verzeihen Sie sich selbst, so oft es nötig ist. Sprechen Sie sich Mut zu. Denken Sie gut von sich. Wir wollen negative Gedanken und Überzeugungen ohne Umschweife und ehrlich nach außen bringen, um sie durch bessere zu ersetzen. Sprechen Sie sich getrost ab und zu ein Selbstlob aus. Zwingen Sie sich nötigenfalls dazu. Bitten Sie um Hilfe, um Zuwendung; verlangen Sie, was Sie brauchen. Verwöhnen Sie sich gelegentlich. Behandeln Sie sich nicht wie einen Packesel, dem Sie ständig mehr aufbürden, den Sie vorantreiben und unter Druck setzen. Lernen Sie, gut zu sich sein. Lernen Sie Verhaltensweisen mit angenehmen Folgen - sich selbst gut behandeln ist eine davon.
 
Lernen Sie, Schluss zu machen mit Ihrem Schmerz, auch wenn das mit schwerwiegenden Entscheidungen verbunden ist. Nehmen Sie keine unnötigen Entbehrungen auf sich. Gönnen Sie sich das, was Sie wollen, nur weil Sie es wollen. Hören Sie auf damit, sich zu rechtfertigen und Erklärungen abzugeben. Wenn Sie Fehler machen, lassen Sie es gut sein. Wir lernen, wir wachsen und wir lernen mehr. Und bei all dem leiben wir uns selbst. Wir arbeiten an uns und setzen die Arbeit fort. Eines Tages werden wir aufwachen, in den Spiegel schauen und feststellen, dass uns die Selbstliebe zur Gewohnheit geworden ist. Wir leben nun mit einer Person, die Liebe gibt und empfängt, da diese Person sich liebt. Selbstliebe wird zu unserem Leben gehören und zu seiner treibenden Kraft.
 
Heute arbeite ich daran, mich selbst zu lieben. Ich werde genauso sehr daran arbeiten, mich selbst zu lieben, wie ich daran gearbeitet habe, mich abzulehnen. Hilf mir, Gott, mich von Selbsthass und Verhaltensweisen zu trennen, die ein Spiegel meiner Selbstverneinung sind. Hilf mir, sie durch Verhaltensweisen zu ersetzen, die Selbstliebe widerspiegeln. Verhilf mir heute zu größerer Selbstachtung. Verhilf mir zu der Erkenntnis, dass ich liebenswert und fähig bin, Liebe zu geben und zu empfangen.
 

Ich liebe meine Ecken und Kanten, denn Edelsteine sind auch nicht rund
 
23 Mai.
bei FloGassManno
Die Angst vor Vertrautheit, davor, sich selbst in einer verbindlichen Beziehung kennen zu lernen, hat viele von uns einsam gemacht.
 
dabei ist es genau das was eine lange Beziehung trägt. Vertrautheit, zusammen lachen können, gemeinsam Probleme bewältigen, in schlechten Tagen zueinander stehen, Verlässlichkeit, Integrität, Ehrlichkeit...
 
All das ist nur erreichbar wenn man länger zusammen ist und sich als Partner versteht. Liebe ist das Gefühl welches Beziehung möglich macht, doch längere Beziehungen brauchen viel mehr als Liebe.
 
Heute weiß ich das und bin bereit meinen teil dafür zu tun. Beziehung ist Arbeit und Gleichzeitig fließen lassen. Beziehung heißt da bleiben auch wenns schwierig wird. Jeder Kampf der gemeinsam errungen wird macht die Bande stärker die uns verbindet und das was uns trennt schwächer.
 
Gruß Florian
 
23. Mai
 
Weißt du, ich kann es einfach nicht lassen! Ich kann mich nicht binden. Ich habe Beziehungen, die vielleicht ein Jahr oder länger dauern, ich erlebe Monate der Zärtlichkeit und des Begehrens. Aber am Ende siegt die Zeit, und die Liebe ist erloschen - so unvermeidlich wie der Tod.
Philip Roth
 
Die Angst vor Vertrautheit, davor, sich selbst in einer verbindlichen Beziehung kennen zu lernen, hat viele von uns einsam gemacht.
 
Solange wir uns auf sexuelle Höhepunkte konzentrieren, können wir die Intimität vermeiden, die wir so fürchten. Gleich, ob wir in einer festen Beziehung leben oder nicht, von einer Vorstellung müssen wir uns trennen, nämlich von der, dass Sex Liebe sei. Diese Einstellung verhindert, dass wahre Vertrautheit entsteht. Sex ist eine Ausdrucksform von Vertrautheit, von einer Nähe, die bereits besteht. Sex allein ist hingegen kaum eine Möglichkeit, Vertrautheit zu erlangen.
Viele von uns haben Angst vor Nähe, wenn die Phase der romantischen Verliebtheit vorüber ist. Andere wieder streben Nähe an, doch wenn sie auf ihre eigene Leere stoßen, kommen sie zu dem Schluss, dass sie den falschen Partner haben. Und dann fliehen sie und suchen nach einem neuen Partner.
 
Wir müssen uns nicht zwischen der Ehe und einem Leben als Single entscheiden. Vielmehr müssen wir uns darüber klar werden, ob wir bereit sind, dass uns ein anderer Mensch wirklich kennen lernt oder nicht.
 
Ich will meine Ängste beiseite schieben und die Freuden der Vertrautheit kennen lernen.
 
Ich liebe meine Ecken und Kanten, denn Edelsteine sind auch nicht rund